Datenschutzerklärung für App

Bei PassionApps.com, bereitgestellt von Independence284, Inc., 2035 Sunset Lake Road, Suite B-2 Newark, Delaware, 19702, New Castle, USA (im Folgenden als „PassionApps“ oder „wir/uns“ bezeichnet) sind wir uns voll und ganz bewusst: der Bedeutung Ihrer Privatsphäre. Wir möchten Ihnen daher an dieser Stelle einen kurzen Überblick über unsere Sicherheitsmaßnahmen und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten geben.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Informationen über Sie von PassionApps.com und Passion.io und unseren Tochtergesellschaften gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie unsere Website passionapps.com oder passion.io (die „Website“ oder der „Dienst“) nutzen oder wenn Sie interagieren ansonsten mit uns. In Bezug auf den Service halten wir uns an die geltenden Gesetze und Vorschriften.

Wenn Sie unseren Service nutzen, möchten wir, dass Sie wissen, wie wir Ihre Daten erheben, speichern und verarbeiten. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie erstellt, damit Sie alle Informationen erhalten, die Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre benötigen. Wir möchten, dass Sie alle Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, sorgfältig lesen und wenn noch Fragen offen bleiben, zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Kundensupport einer von Ihnen genutzten App kontaktieren möchten, finden Sie deren Informationen in den Einstellungen Ihrer App über den Button: „Problem melden“. Für weitere Informationen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: support@passion.io.

 1. Welche Art von Informationen gelten als personenbezogene Daten?

 „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen, z. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Eine identifizierbare Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere anhand einer Identifikationsnummer oder eines oder mehrerer spezifischer Faktoren ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität identifiziert werden kann.

 2. Welche Art von Daten erheben wir?

 Wir erheben Daten, die Sie uns direkt mitteilen, wenn Sie uns Informationen jeglicher Art übermitteln, z.B. wenn Sie sich für ein Konto anmelden. Auch wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten direkt zur Verfügung stellen, erfassen wir möglicherweise anonyme Informationen über Sie, wie z. B. Google Analytics-Daten.

2.1 Informationen, die Sie uns übermitteln

Die Nutzung unserer Website und unseres Dienstes erfordert, dass Sie ein Konto auf Passion.io und PassionApps.com erstellen. Wenn Sie ein Konto erstellen, fragen wir Sie nach Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere nach Ihrem Namen, Ihrer Postanschrift und E-Mail-Adresse.

2.2 Informationen, die wir durch Ihre Nutzung des Dienstes erhalten

Wie in Sek. beschrieben. 2 können wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten erheben. Wir können diesbezüglich unterschiedliche Daten erheben. Zum Beispiel können wir Informationen darüber sammeln, wie Sie auf unsere Website gelangt sind und wie Sie unseren Service nutzen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise einen Blick auf Betriebssysteme werfen, mit denen Sie unseren Service nutzen. Wir können auch zusammenfassen, welche Teile unseres Dienstes Sie am häufigsten nutzen.

3. Wie werden die Informationen von uns verwendet?

Sofern Sie uns nicht Ihre gesonderte und ausdrückliche Zustimmung zu einer anderen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen, erheben, speichern und verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, nur in dem Umfang, wie es für Sie zur Nutzung unseres Dienstes erforderlich ist oder soweit eine solche Nutzung ist nach sonstigen gesetzlichen Bestimmungen auch ohne Ihre Einwilligung zulässig, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

Die von Ihnen direkt an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden nur verwendet, um Sie als Kunde unseres Dienstes zu identifizieren, Sie gegebenenfalls zu kontaktieren und Rechnungen auszustellen. Wir speichern alle personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt übermittelt haben, in unserer Datenbank. Alle personenbezogenen Daten werden von PassionApps.com und Passion.io streng vertraulich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandelt.

Außerdem sammeln wir nur anonyme Informationen über Sie, um allen unseren Benutzern einen besseren Service zu bieten. Wir verwenden die anonymen Informationen, um unsere Serviceaktivitäten auszuwerten und unseren Service zu verbessern.

4. Werden wir Ihre Daten weitergeben?

Wir werden personenbezogene Daten nur dann an Dritte weitergeben oder verarbeiten, wenn dies aus gesetzlichen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist und/oder Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Eine dritte Partei, mit der wir die Daten teilen, ist Passion.io, Independence284 GmbH, da Passion.io Endbenutzern Zugang zu Ihren Produkten und Dienstleistungen bietet, die mit PassionApps.com erstellt wurden; Eine andere Partei, mit der wir Ihre Daten teilen, ist der Autor und/oder Eigentümer, der die von Ihnen abonnierten Produkte und Dienstleistungen erstellt hat, damit er die erforderlichen Dienstleistungen für Sie erbringen kann.

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Identifizierung, Eingrenzung und Beseitigung von Störungen und Fehlern des Dienstes zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, können wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, die erforderlich sind, um eine rechtswidrige Nutzung des Dienstes aufzudecken. Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen können wir Strafverfolgungsbehörden und Gerichten zu Strafverfolgungszwecken Auskünfte erteilen.

Wir erfassen den Namen unserer Autoren- und/oder Eigentümerkunden, E-Mail, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsdetails, Firmenname, Telefonnummer, IP-Adresse, Informationen über von Ihnen initiierte Bestellungen, Informationen über die von Ihnen erstellten Autor- und/oder Eigentümer-Apps von Passion.io Besuch und Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und Browser.

Wir verwenden diese Informationen, um unseren Autoren und/oder Eigentümern die Dienste zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Unterstützung und Verarbeitung von Bestellungen, der Risiko- und Betrugsprüfung, der Authentifizierung und der Zahlungen. Wir verwenden diese Informationen auch, um unsere Dienste zu verbessern. 

5. Welche Informationen sammeln wir von unseren Autoren- und/oder Eigentümerkunden und warum?

 Wir erfassen den Namen unserer Autoren- und/oder Eigentümerkunden, E-Mail, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsdetails, Firmenname, Telefonnummer, IP-Adresse, Informationen über von Ihnen initiierte Bestellungen, Informationen über die von Ihnen erstellten Autor- und/oder Eigentümer-Apps von Passion.io Besuch und Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und Browser.

Wir verwenden diese Informationen, um unseren Autoren und/oder Eigentümern die Dienste zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Unterstützung und Verarbeitung von Bestellungen, der Risiko- und Betrugsprüfung, der Authentifizierung und der Zahlungen. Wir verwenden diese Informationen auch, um unsere Dienste zu verbessern.

Wir verwenden einige der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um eine gewisse automatisierte Entscheidungsfindung durchzuführen – zum Beispiel verwenden wir bestimmte personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen oder Zahlungsinformationen), um bestimmte potenziell betrügerische Transaktionen für einen kurzen Zeitraum automatisch zu blockieren Zeit.

Wann und warum geben wir diese Informationen an Dritte weiter?

Passion.io arbeitet mit einer Vielzahl von Drittanbietern und Dienstanbietern zusammen, um unseren Autoren und/oder Eigentümern die Dienste zur Verfügung zu stellen, und wir können personenbezogene Daten mit ihnen teilen, um diese Bemühungen zu unterstützen.

Wir können Ihre Daten auch unter den folgenden Umständen weitergeben:

um illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, Situationen, die potenzielle Bedrohungen für die körperliche Sicherheit einer Person darstellen, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere Vereinbarungen in Bezug auf die Dienste oder anderweitig gesetzlich vorgeschrieben zu verhindern, zu untersuchen oder Maßnahmen zu ergreifen.

Wenn der Autor und/oder Eigentümer, dessen App Sie besuchen oder auf die Sie zugreifen, uns anweist, diese Informationen zu übertragen (z. B. wenn sie eine Drittanbieter-App aktivieren, die auf personenbezogene Kundendaten zugreift).

um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder auf rechtmäßige Gerichtsbeschlüsse, Vorladungen, Haftbefehle oder andere Anfragen von Behörden zu reagieren (einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen).

Personenbezogene Daten können auch an ein Unternehmen weitergegeben werden, das unser Geschäft oder das Geschäft eines Autors und/oder Eigentümers erwirbt, dessen App Sie besuchen oder auf den Sie zugreifen, sei es durch Fusion, Übernahme, Konkurs, Auflösung, Reorganisation oder andere ähnliche Transaktionen oder Verfahren.

6. Google Analytics

Der folgende Webanalysedienst wird verwendet, um die Benutzererfahrung unserer Dienste zu verbessern:

Wir verwenden Google Analytics, einen Dienst zur Marketinganalyse dieser Website der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet aus Texten und Zahlen bestehende Codes, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen („Cookies“). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Sie können solche Cookies über die Einstellungen Ihres Computers entfernen oder deaktivieren; in diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google in dem zuvor benannten Umfang und Zweck einverstanden. Sie können der Weitergabe Ihrer Daten widersprechen, indem Sie ein Deaktivierungs-Add-On für Browser unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verwenden.

7. Facebook-Plugin

Unsere Website verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Sie können die Liste der Facebook-Social-Plugins und deren Aussehen hier einsehen: http://developers.facebook.com/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts anklicken, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt, haben wir keinen Einfluss, d. h. unsere Informationen stützen sich auf unseren aktuellen Kenntnisstand.

Durch die Einbindung des Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, z.B. durch Anklicken des Buttons „Bei Facebook anmelden“ wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie Facebookmitglied sind und verhindern möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, können Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts nicht bei Facebook anmelden und sich bei Facebook ausloggen. Sie können unseren Dienst mit Facebook über den „Facebook Signup with Facebook“-Button auf unserer Website verbinden. Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Facebook User-ID an PassionApps.com und Passion.io übertragen und dort gespeichert. Für die Nutzung des „Bei Facebook anmelden“-Buttons gelten die Datenschutzbestimmungen von Facebook. Wenn Sie eine Übertragung Ihrer Daten auf die oben genannte Weise nicht wünschen, sehen Sie bitte von der Nutzung des Buttons „Bei Facebook anmelden“ ab.

8. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Sitzungsinformationen zu speichern, Ihnen zu helfen, sich für unsere Dienste anzumelden, Ihre Daten zu schützen und den Benutzern einen maßgeschneiderten Dienst bereitzustellen, indem wir einzelne Besucher und deren jeweilige Nutzungsmuster identifizieren. Cookies sind Kennungen (kleine Textdateien), die vom Server temporär oder dauerhaft auf der Festplatte eines Nutzers gespeichert werden können. Cookies garantieren die Konsistenz jedes Kommunikationsvorgangs. Temporäre Cookies können verwendet werden, um zu erkennen, welche Besuche alle Teil einer einzelnen Sitzung sind. Permanente Cookies dienen der Vorerkennung eines Nutzers, um beispielsweise individuelle Einstellungen vornehmen zu können. Es steht dem Benutzer frei, zu entscheiden, ob sein Browser Cookies verwendet. Alle Browserprogramme ermöglichen die Deaktivierung oder Löschung von Cookies. Bei der Verwendung von Cookies werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

Alle Informationen, ob auf Datenverarbeitern in unseren Räumlichkeiten oder auf Servern, die in unserem Auftrag handeln, bleiben jederzeit unter unserer vollständigen Kontrolle.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir auch mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage gültig und Cookies für Bildschirmoptionen sind ein Jahr gültig. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es verfällt nach 1 Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch als Hash bezeichnet), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) vermeiden. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

9. Stripe / Braintree / Apple / Google

Wenn Sie sich für die Nutzung unseres Dienstes entscheiden, verarbeiten wir Zahlungen über unseren Kreditkartenprozessor eines Drittanbieters. Alle derartigen Transaktionen unterliegen der Stripe-Datenschutzrichtlinie unter stripe.com/privacy. Wir empfangen oder speichern keine Kreditkarteninformationen auf unseren Servern. Wir erhalten ein Transaktions-„Token“ und eine einmalige ID-Nummer, damit wir überprüfen können, ob die Transaktion erfolgreich abgeschlossen wurde. Da wir Ihre Kreditkarteninformationen nicht speichern, müssen Sie Ihre Informationen bei jeder Zahlung erneut eingeben.

10. Halten Sie Ihre persönlichen Daten aktuell

Sie können Ihre Kontoinformationen, die Sie uns übermittelt haben, jederzeit aktualisieren. Wir möchten, dass Sie Ihre Informationen ändern oder löschen, falls sie falsch sind.

11. Newsletter

Auf unserer Website können Sie unseren Newsletter abonnieren. Nachdem Sie sich angemeldet haben, senden wir Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihres Abonnements. Bis zur Abmeldung von unserem Newsletter verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke, z.B. Bereitstellung von Inhalten in Bezug auf Freiberufler, UX und Webentwicklung, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kostenlos über den Link im Newsletter oder per Mitteilung an support@passionapps.com kündigen.

12. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, einschließlich zweistufiger Überprüfung, Passwort und physische Sicherheitsmaßnahmen, um den Dienst gegen Verlust, Diebstahl, Missbrauch, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Offenlegung Ihrer Daten durch unbefugte Personen zu schützen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Der Zugang zu Ihrem Account ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie Ihre Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer mit anderen teilen. Wir können die Sicherheit der an unseren Dienst übertragenen Daten nicht garantieren, da die Übertragung von Informationen über das Internet leider nicht vollständig sicher ist. Passion.io, Independence284 GmbH hat seinen Sitz in Deutschland. Die von uns erhobenen Daten unterliegen dem geltenden deutschen Recht und den europäischen Richtlinien. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit unseres Dienstes haben, zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit unter support@passionapps.com zu kontaktieren.

13. Ihre Rechte

Das Bundesdatenschutzgesetz garantiert Ihnen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten. Auf Verlangen erteilen wir Ihnen unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Die Informationen können auf Wunsch elektronisch übermittelt werden. In den gesetzlich geregelten Fällen sind wir auf Verlangen verpflichtet, die über Sie gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen. Bitte richten Sie alle Anfragen direkt an: support@passionapps.com.

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

14. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir außerdem die personenbezogenen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.

15. Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Ihre Rechte aus dieser Datenschutzerklärung nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einschränken. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir das Datum am Ende der Richtlinie ändern, und wenn die Änderungen erheblich sind, werden wir Sie zusätzlich informieren (z. B. durch Hinzufügen einer Erklärung zu unserer Website). Um Ihre Privatsphäre besser zu schützen, können Sie die Datenschutzrichtlinie jedes Mal einsehen, wenn Sie auf den Dienst zugreifen, um über unsere Informationspraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

16. Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an support@passionapps.com oder schreiben Sie uns an: PassionApps.com bereitgestellt von:

 

Independence284, Inc.

Delaware, 2035

Sunset Lake Road, Suite B-2

Newark, 19702, New Castle, USA

Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2020

DOCID: ##ITK-52d411c5f89a76487fade1e1dc5c9166#Version: 202110120916