It’s ME. time

mit Kakaozeremonie

und Mantrameditation

Mentale & emotionale Verfassung
  • Intention: Eine klare, bewusste Absicht (z. B. Heilung, Selbstliebe, Loslassen) kann die Wirkung des Kakaos vertiefen.

  • Offenheit: Wer offen und bereit ist, sich auf die Erfahrung einzulassen, kann eine tiefere Verbindung spüren.

  • Vorherige emotionale Themen: Unterdrückte Gefühle oder emotionale Spannungen können durch den Kakao verstärkt oder verarbeitet werden.

Körperliche Verfassung
  • Nüchternheit: Kakao wirkt stärker auf nüchternen Magen. Eine leichte, pflanzliche Mahlzeit vorher kann hilfreich sein.

  • Empfindlichkeit: Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Theobromin (dem aktiven Stoff im Kakao), was sich auf Herzschlag, Unruhe oder Übelkeit auswirken kann.

  • Hydration: Ausreichend Wasser vor und nach der Zeremonie unterstützt die Wirkung und Reinigung.

Qualität und Menge des Kakaos
  • Zeremonieller Rohkakao: Muss hochwertig, rein und möglichst unbehandelt sein. Kommerzieller Kakao (z. B. Kakaopulver oder Schokolade) hat keine vergleichbare Wirkung.

  • Dosierung: Üblich sind etwa 20–42 g pro Portion. Die Menge beeinflusst die Tiefe der Erfahrung.

  • Zubereitung: Mit Wasser, Pflanzenmilch, evtl. Gewürzen (wie Zimt, Cayenne, Vanille) – liebevoll und bewusst zubereitet.

Ritueller Rahmen
  • Räumlichkeit: Ein sicherer, ruhiger Ort unterstützt die innere Reise – ideal mit Kerzen, Naturmaterialien, Musik oder Düften.

  • Leitung: Eine erfahrene Person, die durch die Zeremonie führt, kann die Erfahrung strukturieren und schützen.

  • Ablauf: Atemübungen, Meditation, Tanz, Klangreisen, Journaling, Singen oder Stille können integriert werden.

Soziales Umfeld

 

  • Allein oder in Gemeinschaft: Beides kann kraftvoll sein. In Gruppen entsteht oft ein stärkeres Energiefeld, während Einzelzeremonien tiefe Innenschau ermöglichen.

  • Energie der Gruppe: Die Stimmung und Offenheit der Teilnehmenden wirken sich stark auf das gemeinsame Feld aus.

Zeitpunkt & Naturzyklen
  • Mondphasen: Neumond (Neuanfang) oder Vollmond (Loslassen) sind besonders kraftvoll.

  • Tageszeit: Morgens für Klarheit und Fokus, abends für Innenschau und Loslassen.

  • Jahreszeit & Wetter: Auch äußere Naturkräfte (Regen, Sonne, Kälte) beeinflussen die Stimmung.

Medizinische & Subjektive Faktoren

Medizinische & Subjektive Faktoren

  • Medikamente: Insbesondere Antidepressiva (SSRI) oder MAO-Hemmer können mit Kakao (Theobromin, Tryptophan) interagieren.

  • Koffeinempfindlichkeit: Wer empfindlich auf Koffein reagiert, kann auch stärker auf Kakao reagieren.

  • Gesundheitszustand: Herzprobleme oder Bluthochdruck sollten vor der Einnahme mit einem Arzt besprochen werden.

Mentale & emotionale Verfassung
  • Intention: Eine klare, bewusste Absicht (z. B. Heilung, Selbstliebe, Loslassen) kann die Wirkung des Kakaos vertiefen.

  • Offenheit: Wer offen und bereit ist, sich auf die Erfahrung einzulassen, kann eine tiefere Verbindung spüren.

  • Vorherige emotionale Themen: Unterdrückte Gefühle oder emotionale Spannungen können durch den Kakao verstärkt oder verarbeitet werden.

Körperliche Verfassung
  • Nüchternheit: Kakao wirkt stärker auf nüchternen Magen. Eine leichte, pflanzliche Mahlzeit vorher kann hilfreich sein.

  • Empfindlichkeit: Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Theobromin (dem aktiven Stoff im Kakao), was sich auf Herzschlag, Unruhe oder Übelkeit auswirken kann.

  • Hydration: Ausreichend Wasser vor und nach der Zeremonie unterstützt die Wirkung und Reinigung.

Qualität und Menge des Kakaos
  • Zeremonieller Rohkakao: Muss hochwertig, rein und möglichst unbehandelt sein. Kommerzieller Kakao (z. B. Kakaopulver oder Schokolade) hat keine vergleichbare Wirkung.

  • Dosierung: Üblich sind etwa 20–42 g pro Portion. Die Menge beeinflusst die Tiefe der Erfahrung.

  • Zubereitung: Mit Wasser, Pflanzenmilch, evtl. Gewürzen (wie Zimt, Cayenne, Vanille) – liebevoll und bewusst zubereitet.

Ritueller Rahmen
  • Räumlichkeit: Ein sicherer, ruhiger Ort unterstützt die innere Reise – ideal mit Kerzen, Naturmaterialien, Musik oder Düften.

  • Leitung: Eine erfahrene Person, die durch die Zeremonie führt, kann die Erfahrung strukturieren und schützen.

  • Ablauf: Atemübungen, Meditation, Tanz, Klangreisen, Journaling, Singen oder Stille können integriert werden.

Soziales Umfeld

 

  • Allein oder in Gemeinschaft: Beides kann kraftvoll sein. In Gruppen entsteht oft ein stärkeres Energiefeld, während Einzelzeremonien tiefe Innenschau ermöglichen.

  • Energie der Gruppe: Die Stimmung und Offenheit der Teilnehmenden wirken sich stark auf das gemeinsame Feld aus.

Zeitpunkt & Naturzyklen
  • Mondphasen: Neumond (Neuanfang) oder Vollmond (Loslassen) sind besonders kraftvoll.

  • Tageszeit: Morgens für Klarheit und Fokus, abends für Innenschau und Loslassen.

  • Jahreszeit & Wetter: Auch äußere Naturkräfte (Regen, Sonne, Kälte) beeinflussen die Stimmung.

Medizinische & Subjektive Faktoren

Medizinische & Subjektive Faktoren

  • Medikamente: Insbesondere Antidepressiva (SSRI) oder MAO-Hemmer können mit Kakao (Theobromin, Tryptophan) interagieren.

  • Koffeinempfindlichkeit: Wer empfindlich auf Koffein reagiert, kann auch stärker auf Kakao reagieren.

  • Gesundheitszustand: Herzprobleme oder Bluthochdruck sollten vor der Einnahme mit einem Arzt besprochen werden.

Was die It's ME. Kakaozeremonien so besonders macht?

Bei einer Kakaozeremonie gibt es eine Vielzahl von Faktoren, welche die emotionale, spirituelle oder körperliche Erfahrung – stark beeinflussen können.

Wir beachten diese Faktoren und schaffen einen vertrauensvollen Raum für individuelle Erfahrungen als auch einen wirkungsvollen Austausch in der Gruppe.

Hier erläutern wir dir die wichtigsten Faktoren und zeigen dir, was wir für dich tun, sodass du eine tiefgehende Erfahrung machen kannst:

Die mentale & emotionale Verfassung

  • Intention: Eine klare, bewusste Absicht (z. B. Heilung, Selbstliebe, Loslassen) kann die Wirkung des Kakaos vertiefen. Wir helfen dir, die richtige Intention für deine persönliche Reise zu finden.

  • Offenheit: Wer offen und bereit ist, sich auf die Erfahrung einzulassen, kann eine tiefere Verbindung spüren. Wir unterstützen dich dabei, das Vertrauen zu entwickeln – Vertrauen in dich selbst, Vertrauen in die Gruppe und Vertrauen in uns.

  • Vorherige emotionale Themen: Unterdrückte Gefühle oder emotionale Spannungen können durch den Kakao verstärkt oder verarbeitet werden. Wir sind für dich da und halten dich – energetisch und auch physisch, wenn es gewünscht ist.

Die körperliche Verfassung

  • Nüchternheit: Kakao wirkt stärker auf nüchternen Magen. Eine leichte, pflanzliche Mahlzeit vorher kann hilfreich sein. 

  • Empfindlichkeit: Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Theobromin (dem aktiven Stoff im Kakao), was sich auf Herzschlag, Unruhe oder Übelkeit auswirken kann. Uns ist aus eigener Erfahrung und auch aus Zeremonien bei unseren Kollegen nichts bekannt.

  • Hydration: Ausreichend Wasser vor und nach der Zeremonie unterstützt die Wirkung und Reinigung. Wir halten gefiltertes Wasser (KEIN Leitungswasser) für dich bereit. Bitte bringe zusätzlich eigenes Wasser für deine Rückreise mit, oder falls du noch irgendwo alleine nachwirken möchtest. 

Die Qualität und Menge des Kakaos

  • Zeremonieller Rohkakao: Muss hochwertig, rein und möglichst unbehandelt sein. Kommerzieller Kakao (z. B. Kakaopulver oder Schokolade) hat keine vergleichbare Wirkung. Wir sorgen für eine sehr gute Qualität mit Rohkakao aus Peru.

  • Dosierung: Üblich sind etwa 20–42 g pro Portion. Die Menge beeinflusst die Tiefe der Erfahrung. Wir nutzen die goldene Mitte für unsere Gruppen.

  • Zubereitung: Mit Wasser, Pflanzenmilch, evtl. Gewürzen (wie Zimt, Cayenne, Vanille) – liebevoll und bewusst zubereitet. Wir nutzen Wasser und geben dir eine Milchalternative zur Ergänzung, falls du das möchtest und den Geschmack etwas weicher machen möchtest.

Der rituelle Rahmen

  • Räumlichkeit: Ein sicherer, ruhiger Ort unterstützt die innere Reise – ideal mit Kerzen, Naturmaterialien, Musik oder Düften. Wir richten den Raum entsprechend liebevoll her.

  • Leitung: Eine erfahrene Person, die durch die Zeremonie führt, kann die Erfahrung strukturieren und schützen. Wir leiten seit Jahrzehnten Gruppen mit unterschiedlichen Energien, Emotionen und Inhalten und werden dich auch innerhalb einer größeren Gruppe sehr gut begleiten und den entsprechenden Rahmen für eine tiefe Erfahrung bieten.

  • Ablauf: Atemübungen, Meditation, Tanz, Klangreisen, Journaling, Singen oder Stille können integriert werden. Wir senden dir unser Programm und alle Materialien, die du benötigst rechtzeitig zu. Buch und Stift zum Aufschreiben deiner Gedanken und Emotionen sind immer gut dabei zu haben – auch außerhalb eines Retreats.

Das soziale Umfeld

  • Allein oder in Gemeinschaft: Beides kann kraftvoll sein. In Gruppen entsteht oft ein stärkeres Energiefeld, während Einzelzeremonien tiefe Innenschau ermöglichen. Wir leiten die Gruppen strukturiert, liebevoll und zu Gunsten aller auch intuitiv an.

  • Energie der Gruppe: Die Stimmung und Offenheit der Teilnehmenden wirken sich stark auf das gemeinsame Feld aus. Wir kreieren diesen vertrauensvollen Raum für eine wundervolle Erfahrung.

Der Zeitpunkt & die Naturzyklen

  • Mondphasen: Neumond (Neuanfang) oder Vollmond (Loslassen) sind besonders kraftvoll.

  • Tageszeit: Morgens für Klarheit und Fokus, abends für Innenschau und Loslassen. 

  • Jahreszeit & Wetter: Auch äußere Naturkräfte (Regen, Sonne, Kälte) beeinflussen die Stimmung.

  • Wir beziehen die Energien, die die Erde und das Universum uns schenkt in unsere Anleitungen ein.

Medizinische & subjektive Faktoren

  • Medikamente: Insbesondere Antidepressiva (SSRI) oder MAO-Hemmer können mit Kakao (Theobromin, Tryptophan) interagieren.

  • Koffeinempfindlichkeit: Wer empfindlich auf Koffein reagiert, kann auch stärker auf Kakao reagieren.

  • Gesundheitszustand: Herzprobleme oder Bluthochdruck sollten vor der Einnahme mit einem Arzt besprochen werden.

  • Bitte sprich uns an, wenn du gesundheitliche Einschränkungen hast, regelmäßig Substanzen konsumierst oder Bedenken hast. Wir beraten dich fürsorglich uns behandeln deine Informationen vertrauensvoll.

Erst wenn der Verstand begreift, was die Seele längst weiß, kann Veränderung geschehen.

Erfahrungsberichte

Was unsere TeilnehmerInnen sagen

Es ist immer wieder unglaublich, wie mich deine Worte mitten ins Herz treffen. Ich bin 2017 mit dem Ziel in mein neues Leben gestartet, festgelegte Rahmen (z.B. von Gesellschaft u.s.w.) zu sprengen und frei zu leben. Heute ist ein weiteres Bild dazu gekommen, wie es funktionieren kann.“

Mercedes

Kauffrau aus Hamburg

Ich kann nicht genau sagen was bei mir passiert, aber irgendwas ist da und ich fühle mich gerade sehr gut. Ich fühle mich nicht mehr so gestresst wie sonst, nicht zu wissen, was ich zuerst machen soll. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich alles zur rechten Zeit ergibt. Vielen Dank dafür.“

Melanie

Kauffrau aus Sittensen

Maren ist eine sehr authentische freundliche Persönlichkeit, der ich glaube, wovon sie spricht. Es fällt leicht, ihrer angenehmen Stimme zu folgen (auch in den Trancen) und ich fühlte mich gut aufgehoben. Sie ist bereit, viel von sich selbst preiszugeben und das macht sie besonders sympathisch. Ich kann ihr Programm nur weiter empfehlen. Ich werde step-by-step alles reflektieren, was ich gehört habe und die Arbeitsblätter werden mich dabei gut unterstützen. Vielen Dank, Maren!

Andrea

Yogalehrerin aus Spanien

Kontakt

FRAGEN?
Schreibe mir einfach an info@better-life-project.de

Bist du bereit für ein besseres Leben?

Dieses Retreat ist nicht nur irgendein Retreat, es ist dein Weg zur wahrhaftigen Veränderung. Jede Veränderung im Außen und die von anderen Menschen beginnt einzig und allein mit deiner Veränderung. Das ist „It’s ME.“ und ich gebe dir, was du dafür brauchst. Deine Maren Ellssel ♥